Jeder, der zum ersten Mal eine Waschmaschine kauft, steht oft vor gewissen Angaben, mit denen er nichts anzufangen weiß. Wenn dann plötzlich Buchstaben hinter seltsamen Begriffen stehen, fühlen sich Anfänger schnell überfordert. Einer dieser Begriffe ist die Waschwirkungsklasse. Was ist eine Waschwirkungsklasse? Diese Einteilung gibt an, wie gut die Maschine arbeitet, wie sehr sie die
Autor: joern
Bosch WAY287W5 HomeProfessional
Fazit: Suchen Sie eine neue Waschmaschine, dann sollten Sie den Kauf der Bosch WAY28742 in Erwägung ziehen. Im Test hat die Bosch in allen getesteten Bereichen hervorragend abgeschnitten. Der neue Motor arbeitet sehr leise und auf diesen gibt es eine Garantie von 10 Jahren obendrauf. Flecken werden dank neuer Flecken-Automatik problemlos entfernt. Im Praxistest wurden
Wäsche richtig trocknen im Wäschetrockner
6 Tipps zum besseren Trocknen im Wäschetrockner Bei einem Wäschetrockner handelt es sich um einen sehr hilfreichen Haushaltshelfer, die von den Nutzern nicht nur, wenn es draußen kalt ist, eingesetzt wird, sondern das ganze Jahr über. Innerhalb einer Frist von wenigen Stunden wird von dem Wäschetrockner per Knopfdruck die Wäsche getrocknet. Dadurch entfällt das mühsame
Wasserverbrauch der Waschmaschine senken
Der Wasserverbrauch der Waschmaschine kann durch einige Tipps und Tricks reduziert werden. Auf längere Zeit gesehen kann man viel Wasser und somit Geld sparen. Die richtige Waschmaschine zum Sparen Falls gerade eine neue Waschmaschine gekauft werden soll, sollte auch unbedingt auf eine gute Energieeffizienzklasse (am besten Klasse A) sowie den Wasserverbrauch der Waschmaschine geachtet werden.
Was bedeutet die Füllmenge bei Waschmaschinen?
Von Füllmenge spricht man im Zusammenhang der Beladung zum Beispiel einer Waschmaschine. Die Füllmenge ist von der Größe der Waschmaschine abhängig. Waschmaschinen gibt es mit 3 kg bis 11 kg Füllmenge. Die Bedeutung der Füllmenge einer Waschmaschine Vor einem Kauf sollte man sich deshalb unbedingt darüber Gedanken machen. Was wird benötigt und welche Wäsche soll
Energieklassen von Waschmaschinen
Beim Kauf einer neuen Waschmaschine sollte der Blick zuallererst auf die Energieklasse gehen. Mit der richtigen Wahl lässt sich der Energieverbrauch leicht senken. Energieklasse A für die Waschmaschine Die Energieklasse einer Waschmaschine lässt sich anhand des EU-Energielabels erkennen. Insgesamt gibt es 7 Klassen, A-G. Eine Waschmaschine der Energieklasse A besitzt einen Verbrauch von hächstens 0,19
Dafür sorgen, dass die Wäsche nicht einläuft
Wer kennt das nicht, man holt das Lieblingskleid aus der Waschmaschine und könnte es nur einer Barbiepuppe anziehen. Einlaufen ist eine der ärgerlichen Randerscheinungen des Wäschewaschens. Werden einige wenige Tipps beachtet, kann das Einlaufen jedoch einfach vermieden werden. Damit die Wäsche nicht einläuft. Beachtung der Waschanleitung verhindert das Einlaufen Zunächst sollte man bei jedem Wäschestück
Was die Einbauwaschmaschine für Vorteile hat
Obwohl die Technik heute schon sehr viele Fortschritte gemacht hat, sind viele Waschmaschinen heute noch recht groß und sehr klobig. Stellt man sie nun in der Küche oder im Bad auf, so zerstören sie oftmals das vorab perfekt organisierte Erscheinungsbild. Die Vorteile der Einbauwaschmaschine Einbauwaschmaschinen lassen sich, im Gegensatz zu herkömmlichen Waschmaschinen, perfekt in die